Digitalisierung der Stromnetze des EW Fehraltorf
Hybrides Laststeuergerät für den Einsatz in Verteilnetzen mit Tonfrequenz-Rundsteuerung und Lastmanagement over IP sowie mit Empfangsteil für mobile Kommunikation mittels MQTT-Protokoll.
- Mobilfunktechnologie: LTE-NB2 und LTE CAT-M1
- Verarbeitung aller gängigen Rundsteuertelegramme (inkl. DIN 43861-301 und Swistra)
- Steckbare, bistabile Relais mit potentialfreien Umschaltkontakten (max. 6 Relais für 250 V/16 A oder max. 4 Relais für 250 V/40 A)
- Steckbares Kommunikationsmodul für Ethernet
- Optische Schnittstelle sowie USB-Schnittstelle
- Integrierte, wochentagabhängige Schaltuhr mit und ohne Astrofunktion zur selbständigen Abarbeitung von bis zu 50 Schaltprogrammen
- Gangreserve der internen Echtzeituhr von mind. 48 h durch SuperCap