Digitalisierung der Stromnetze des EW Fehraltorf

Elektroautos, Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Eines ist klar: Die Energieflüsse im Verteilnetz ändern sich. Um sich genau für diese neuen Herausforderungen zu rüsten, haben sich die Gemeindewerke Fehraltorf entschieden, mit der

Share
Swistec Webinar-Palette

Die Swistec Systems AG hat für Sie eine kostenlose Webinar-Palette zu verschiedenen Themen des Energiemanagements zusammengestellt. Diese Veranstaltungen dauern ein bis maximal zwei Stunden und werden von unseren Experten geleitet.

Share
Swistalk März 2021

Im Swistalk vom März 2021 können Sie folgende interessante Artikel nachlesen: Kundeninterview: Herr Hartmund Reddmann, Geschäftsführer Elektra Mettauertal, über den Smart-Meter-Ausbau mit BPL-Kommunikation Pilotprojekt: Digitalisierung des Stromnetzes EW Fehraltorf Produkt:

Share
Swistec Lastmanagement für Ghana

Die Netzbetreiber in Ghana stehen vor einigen Herausforderungen. Da wenig Industrie vorhanden ist, ist die Verbrauchsspitze – wie in vielen afrikanischen Ländern – am Abend und generiert einen Grossteil der

Share
Das Netz verändert sich immer schneller – ist Ihr Lastmanagement noch richtig parametriert und auf Ihre Tarife abgestimmt?

Die Rundsteueranlage, ausgerüstet mit einer automatischen Lastregelung, ist das perfekte Instrument um Netzlasten zu managen. Für jede Art von Lasten verfügt unser Lastregler über das entsprechende Reglermodell, so dass Verbraucher

Share
Swistec ist ISO 9001/14001 zertifiziert

Wir haben uns den Anforderungen an ein Qualitäts- und Umweltmanagementsystems gestellt und sind seit dem 13. August 2020 zertifiziert. Durch die Zertifizierung haben wir eine wertvolle Basis geschaffen, die uns

Share
Swistec Firmenevent – August 2020

20. August 2020 Wir haben’s schon wieder getan…. einen dieser sensationellen Kurse bei der WEBER Grillakademie auf Schloss Schwandegg in Waltalingen belegt. Dieses Jahr haben wir uns für den Kurs

Share
Kommandogerät RKS und Sender SRS oder SFU-K «sprechen» miteinander

Unsere Rundsteueranlagen arbeiten zuverlässig und effizient. Für die Beurteilung dieser Effizienz stehen die Daten des Betriebsprotokolls zur Verfügung, das vom Kommandogerät RKS geführt wird. Der Rundsteuersender generiert ebenfalls ein umfangreiches

Share
Samuel Enggist neuer Verwaltungsratspräsident

Samuel Enggist übernimmt von Charles Keusch das Verwaltungsratspräsidium der Swistec Systems AG. Charles Keusch hat die Swistec Systems AG seit dem Jahr 2011 eng begleitet und sie zusammen mit dem

Share